Inhaltsbild
 

Formular zur "Verbraucherinformation"

 

Ihr Unternehmen hat eine Rückrufaktion durchzuführen und möchte das auf seriöse Art und Weise (= effektiv, genau, geeignet, angemessen, wirksam, ehrlich, transparent) kommunizieren? Sie wissen nicht, in welcher Form Sie welche Angaben in eine auffällige und zugleich aussagekräftige Verbraucherinformation aufnehmen sollen?

Hier finden Sie das Muster eines EU- | LFGB- | ProdSG- | LAV-Leitfaden-harmonisierten Formulars zur Verbraucherinformation (zur Anschauung im PDF-Format), welches Sie auf Anforderung für die eigene, individuelle Befüllung als digitale Dokumentvorlage (*.dotx) für MS-WORD erhalten und (gerne mit begleitender Unterstützung) nutzen können. Kostenfrei!

Das fertiggestellte Formular eignet sich nach dem Ausdruck als Aushang für betroffene Verkaufsstellen, im PDF-Format sowohl für den elektronischen Versand als auch zum Download im Internet sowie zur medien- und behördensicheren Information. Und: ... durch "alle notwendigen Details auf einen Blick" entlasten Sie Ihre "Rückruf-Hotline" um ein spürbares Maß von ansonsten unzählig zu erwartenden Nachfragen.

Einziger "Haken": Das fertig ausgefüllte Formular ist für eine Veröffentlichung auf produktrueckrufe.de-Medien freizugeben - aber das ist ja Sinn und Zweck einer transparenten Verbraucherinformation, die Ihnen sicher durch alle erreichten Betroffenen gedankt wird.

Ansicht: » zum Musterformular (PDF)